Auerswalde-Köthensdorf

Wenige Rad-Minuten später tauchte an der linken Gleisseite eine Bahnsteigkante auf. Sogar die Beleuchtungsmasten standen.
Dies sind die Reste des ehemaligen Bahnhofs Auerswalde-Köthensdorf. Hier wird besonders deutlich, wie weit die Bahnhöfe teilweise von den Orten entfernt lagen.

Hier stand auch eines der neuen Überwachungssignale für Bahnübergänge - erkennbar an den beiden gelben Lampenattrappen. Die Reichsbahn baute dort früher gelb leuchtende Kennlichter ein - diesen Aufwand sparte man bei der neuen Generation.
Hiermit wurde die Wegübergangs-Sicherungsanlage im Km 15,5 eingeschaltet, die im Jahr 2011 noch immer nutzlos herumstand.
Weiter geht's nach Markersdorf-Taura