Wechselburg
Einige hundert Meter führte die Chemnitztalbahn nun parallel zur Muldentalbahn Glauchau-Rochlitz-Großbothen.
Der Bahnhof Wechselburg besitzt zwei Inselbahnsteige und ausgedehnte Gleisanlagen, die seiner einstigen Bedeutung als Trennungsbahnhof gerecht wurden.

Ob jemals wieder der Richtungsanzeiger einen Zug in Wechselburg anzeigen wird ? So wie die Dinge derzeit stehen, wird die Anzeige für die Chemnitzer Richtung wohl nie mehr aufleuchten. Bleibt also die Hoffnung, dass wenigstens auf der Muldentalbahn nach Glauchau, Rochlitz und Großbothen eines Tages wieder Züge fahren.
Aktuell wird die Muldentalbahn aus Richtung Rochlitz an ausgewählten Tagen mit "Schienentrabbis" befahren. Das waren zu Reichsbahnzeiten sog. "Gleiskrafträder", die zur Streckenkontrolle eingesetzt wurden. Unter der Motorhaube tuckert aber tatsächlich ein Trabant-Motor.
Bevor es von hier aus noch ein Stück weiter in Richtung Viadukt in Göhren geht, wird in Wechselburg erst ein kleiner Halt eingelegt und das durch den Verein in Betrieb gehaltene Stellwerk besichtigt.
Immerhin - das Schicksal der Muldentalbahn scheint erst einmal ein besseres zu werden als der abgebauten Chemnitztalbahn.
Immer mal wieder machen Meldungen von Interessenten an einer Streckenübernahme die Runde.
Bleiben wir also optimistisch, dass es neben den Draisinen vielleicht doch wieder Bahnverkehr auf der Muldentalbahn geben wird.
Zurück zur Streckenübersicht