Muldenbrücke RL
Von Döhlen kommend verläuft die Strecke nun oberhalb des rechten Muldenufers und wendet sich bei Kilometer 20,0 in einer weiten Linkskurve dem Bahnhof Rochlitz zu.
Hier waren beim Streckenbau umfangreiche Felsabbrüche erforderlich. Zu Betriebszeiten gehörte die Kurve am Schieferfelsen zu einem der beliebten Fotostandorte, insbesondere als noch die Dampfloks der Baureihe 86 vor den Zügen unterwegs waren.
Wie schnell es nach der Einstellung mit dem Niedergang dieses Streckenabschnitts zeigt der Bildwechsel. Vielleicht ließ die Südseite - Felsenhang hier die Vegetation besonders schnell und üppig gedeihen.

Der abendliche Personenzug (Bild oben) hat die Muldenbrücke passiert und schleicht nun mit Schrittgeschwindigkeit weiter nach Döhlen.
In diesem Bereich waren die Holzschwellen derart marode, dass die Schienen schon knarrende Geräusche (im Video gut zu hören) von sich gaben.
Vorsichtshalber hatte man schon mehrere Eisenstangen als Spurhalter eingezogen.
Weiter geht's nach Rochlitz